Embrun {ombröö} liegt am Ufer der Durance, hoch auf einem Hügel, Le Roc genannt, in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur, Département Hautes-Alpes. Vor allem bekannt als Badeort, durch den Stausee von Serre-Ponçon. Bei Triathleten jedoch seit 27 Jahren jeweils im August als härtestes Ironman-Rennen der Welt ein Begriff.
Weiterlesen
Die Wettkampfsaision naht. Mit kreativen Ideen und einer ausgefeilten Taktik lässt sich fast jedes Rennen gewinnen! Peter Ackermann hat als erfahrener Triathlet einige erprobte Tricks für euch zusammengestellt….
Weiterlesen
Dr. med. Martin Narozny-Willi erklärt, was die Ursachen für ein Läuferknie sind, wie man vorbeugen kann – und welche Therapien in der Sportmedizin angewendet werden.
Beitrag im Tages-Anzeiger
Motivationshänger kennt jeder. Unterschied ist lediglich: Angefressene Sportler können sich mühelos überwinden, sie sind süchtig, würden ohne Training wahrscheinlich eingehen. Alle anderen brauchen aber hin und wieder Motivationshilfen. Das Problem ist allerdings: Jeder Trick funktioniert meistens nur einmal, dann nie wieder.
Weiterlesen
Schlusstag, es erwartete uns mit rund 120km die längste Etappe des diesjährigen La Rutas, mit nur rund 1400Hm dafür eine eigentliche Flachetappe! Anstelle des Kopsteinpflasters von Paris Roubaix wartet La Ruta am letzten Tag mit diversen langen Abschnitten auf ausrangierten Bahngeleisen mit ziemlich eckigen und hohen Betonschwellen und abenteuerlichen Brückenüberquerungen auf leicht angemoderten Holzschwellen mit unregelmässigen Abständen und offenem Blick auf das in der Tiefe fliessende Wasser auf.
Weiterlesen
Die Ausgangslage für den dritten Tag war relativ einfach. Einmal auf den Turrialba-Vulkan hoch und auf der anderen Seite wieder runter. Da ein Vulkan grundsaetzlich kegelförmig ist, könnte man deshalb eine relativ gleichmässige Steigung und auch Abfahrt erwarten, könnte man!…
Weiterlesen
Eines vorweg, biken ohne Pannen macht eindeutig viel mehr Spass!!!
Marcel: Die grosse Frage des Tages war fuer mich aber, wie erholt man sich auf einer uber 7Std. Bikefahrt mit mehr als 3000Hm, gespickt mit einigen laecherlich (!!!) steilen Anstiegen von den Anstrengungen des Vortages und einer Nacht fast ohne Schlaf. Die Antwort ist relativ einfach, gar nicht;-)…aber mit einem gemuetlichen Beginn und einem regelmaessigen Rhythmus lief der Tag immer besser. Fuehle mich nach dem 2. Tag doch bedeutend frischer als noch gestern. Fuer die letzten 10 km haben die Kraefte zusammen mit drei anderen Ridern sogar noch fuer eine unvernuenftig schnelles "Mannschaftszeitfahren" mit Vollgas auf dem letzten Downhill und dem anschliessenden Flachstueck Richtung Ziel gereicht…
Weiterlesen
Das bayerische Wort für "Verrückter" ist "Depp"! Ein jahrelanger Traum hat sich für mich erfüllt: Ich habe den Grand Raid la Rèunion gefinished! Mit 163km und mehr als 10400Hm durch Lavawüste, Regenwald, Gebirgsschluchten, über Bäche und druch Trockenebenen, mit Regengüssen und sengender Sonne, mit Temperaturen von 3°C am Vulkan und an die 40°C in Grand Chaloup die bisher härteste Ausgabe des Rennens.
Weiterlesen
Und da sass sie in meiner Inbox, diese doppelte Radausfahrt: Klausen- & Pragelpass! Der alternative 2-stündige Sonntagslauf ist zwar allzeit beliebt, aber bekannt; einer überraschenden Abwechslung konnte ich mich unmöglich entziehen.
Weiterlesen
Unser ehemaliger FreeRadicals Präsident Mic Müller-Coons ist kaum nach Australien ausgewandert, schon schreiben die Medien über Ihn und Sherry:-) Diesen Bericht im «Townsville Bulletin» möchte ich Euch nicht vorenthalten.
Wir wünschen Sherry und Mic ein tolles Rennen in 2 Wochen auf Hawaii und werden die beiden natürlich via Liveticker ebenfalls nicht aus den Augen lassen!!
Meine Leidenschaft verschiebt sich schon länger von Triathlon zu Mountainbike. Deshalbe bewege ich mich schon öfters im Dreck und Schlamm als auf der sauberen Strasse (siehe Strongmanrun März). Es musste also ein weiterer Ausflug auf dem MTB her.
Weiterlesen
Nur 2 Wochen nach dem Züri Tri und 5 Wochen nach dem IM Frankfurt, gab ich meinen Debut auf der Halb-Distanz 70.3 hier in Australien. Der Halb-Ironman in Yeppoon ist das erste grosse Rennen nach dem Australischen Winter (eigentlich ist es immer noch Winter aber halt anders als in der Schweiz…) und zugleich wurden bei diesem Rennen die Langdistanz Meisterschaften für Queensland ausgetragen.
Weiterlesen
Vielleicht könnt Ihr Euch an meinen Aufruf im Februar erinnern? Einige Jugendliche, die von der Organisation ACCESS während des Berufseinstiegs betreut werden, haben sich das Ziel gesetzt, am Sempach Triathlon in der Staffel mitzumachen.
Ein weiteres tolles Triathlon-Wochenende liegt hinter uns. Niemand hat die Finishlinie aus den Augen verloren. Herzliche Gratulation!
Auch die Fanzone war einmalig:-)
Weiterlesen
Eine einmalige und unvergessliche Veranstaltung nicht nur für die Athleten, auch für die Supporterinnen!
Für die Athleten der längste Tag des Jahres geprägt von Freude, Glücksgefühlen, Tränen aber auch Schmerzen und Leid.
Jeder hat sein Bestes gegeben und viel Durchhaltevermögen gezeigt.
Herzlichen Glückwunsch, Ihr wart super!
Hier die ersten Fotos, weitere folgen…
Fotoalbum von Petra
Fotoalbum von Liselore
Heisse Temperturen, Gewitter und Hagelkörner. Der diesjährige Gigathlon war geprägt von ausserordentlichem Wetterzuständen im Berner Oberland.
Trotzdem schlugen sich die FreeRadicals mit viel Begeisterung, Durchhaltevermögen und einer bärenstarke Leistung über die insgesamt 452km lange Strecke.
Einige Beiträge unserer Mitglieder:
Weiterlesen
Michele hat jetzt einen Blog und heute seinen ersten Bereicht veröffentlich. Wunderbar, so können wir künftig auch von hier aus seine weiteren sportlichen Erlebnisse verfolgen.
Sein erster Bereicht, natürlich, über seinen tollen Ironman in Frankfurt letzten Sonntag. Herzliche Gratulation, Michele!!
Im Schatten des Ironmans in Frankfurt, fand heute in Sempach der Skinfit Triathlon statt.
Nach den vielen heissen Tagen, waren die Gewitter der letzten Nacht eine kommende Abwechslung einerseits. Anderseits sorgten diese für gute Wettkampfbedingungen. Erst beim Laufen wars etwas heiss, aber 10km sind ja schnell vorbei:-)
Weiterlesen
|